Veranstaltungen
Diözesancup der Ministranten
Am Samstag, 22.03.2025, fand in der Dreifachturnhalle in Bogen der diesjährige Diözesancup der Ministranten statt.
Als Vorjahressieger war die Mannschaft der Pfarrgemeinschaft (PG) Mitterfels/Haselbach/Herrnfehlburg automatisch für dieses Turnier qualifiziert, bei dem die Sieger der Regionalentscheide des Bistums Regensburg gegeneinander antraten. Obwohl die Ministrantenkicker aus Mitterfels und Haselbach mit einer nunmehr stark verjüngten Mannschaft in der Spielklasse der Junioren (Jahrgang 2011 und jünger) an den Start gingen, tat das deren Motivation und guten Stimmung keinen Abbruch. Das erste Gruppenspiel gegen die Regensburger Pfarreiengemeinschaft Steinweg/Stadtamhof/Winzer konnte man sogleich 1:0 für sich entscheiden, was von den mitgereisten Fans aus Mitterfels und Haselbach frenetisch gefeiert wurde. Auch im nächsten Gruppenspiel gegen die PG Waldmünchen-Tiefenbach hielten die Messdiener aus Mitterfels/Haselbach auf Augenhöhe mit. Beim Spielstand von 1:1 sollte es schließlich eine unglückliche Schiedsrichterentscheidung sein, infolge derer das entscheidende Gegentor zum 1:2 entstand. Die Ministranten aus Mitterfels und Haselbach ließen sich dennoch nicht entmutigen und schlugen sich auch in den beiden noch folgenden Gruppenspielen wacker. Dennoch verlor man beide Partien knapp: Gegen die Pfarrei St. Jakob Mitterteich hieß es am Ende 0:2 und gegen das Team der Pfarrei St. Peter unterlag man denkbar knapp mit 0:1. Letztlich gewann die Mannschaft der Pfarrei Großgundertshausen/Volkenschwand das gesamte Turnier. Die Juniorenkicker aus Mitterfels/Haselbach belegten Platz 7 (von 9). Hierbei waren sich alle mitgereisten Eltern, Fans und auch die beiden Trainer einig, dass dies ein toller Erfolg sei und sich die Mannschaft - trotz des jungen Alters - sehr gut präsentiert hat!
Foto: Auch Pfarrer Pater Dominik Daschner und Gemeindereferentin Birgit Blatz (rechts) waren zum Turnier nach Bogen angereist, um ihre Ministranten anzufeuern. Florian Würzinger (links unten) und Stefan Schneider (links oben) kümmerten sich um die sportliche Betreuung des Teams.